Have any questions?
+44 1234 567 890
DIE GESCHICHTE DER
KIRCHE CONTERS
Nachdem die Kirche von Saas auf 1290 beurkundet ist, kann ohne weiteres zu dieser Zeit auch in Conters ein Gotteshaus gestanden haben. Sicher ist, dass im Jahr 1491 in Conters eine Kirche stand.
1516 wurde der Chor neu gebaut, 1518 wurde auch das Schiff eingewölbt und mit neuen Fenstern versehen. Im gleichen Jahr entstand auch der Turm. 1549 hatten Conters und Saas einen gemeinsamen neugläubigen Geistlichen. Saas gab Conters einen Viertel Alp, rechts auf Vereina und Conters bezahlte ein Viertel des Pfarrlohnes an Saas.
1646 trennte sich Conters kirchlich von Saas. 1651 wurde die Kirche renoviert, wobei teilweise neue Bänke aufgestellt wurden. Im Jahr 1688 wurde die Kanzel errichtet.
Eine weitere Renovation war im Jahr 1706. Im Jahr 1728 hatte Conters in Peter Stupan aus Steinsberg, dem heutigen Ardez, einen eigenen Pfarrer. 1787/1788 wurde die Kirche erneut renoviert und 1848 der Turm neu eingedeckt.
1931 wurde die Kirche innen erneuert und erhielt mit Ausnahme der Kanzel eine neue Ausstattung. Dann erhielt die Kirche 1974 eine neue Orgel, die 1990 revidiert wurde. Am 22. Juni 1991 erfolgte der Aufzug der neuen Glocke.